deine zeitfee
mehr Zeit für Dich. durch mich.
Erfolgreich als Virtuelle Assistenz
Dein ehrlicher Fahrplan in die Selbstständigkeit
Träumst Du davon, Dich als Virtuelle Assistenz selbstständig zu machen? Aber kannst derzeit keine tausenden von Euro für ein Coaching ausgeben? Dann habe ich gute Neuigkeiten für Dich!
Denn ich habe all mein Wissen aus fast 10 Jahren Selbstständigkeit (5 davon als Virtuelle Assistenz) in ein Buch gepackt, um Dir den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern.
Du willst als Virtuelle Assistenz loslegen, aber weißt nicht…
… wo Du anfangen sollst?
…. was jetzt gerade Priorität hat?
… was Du für Deine Arbeit verlangen „darfst“?
… wo Du KundInnen findest, die mit DIR zusammen arbeiten wollen?
… wie Du Dir ein Leben in emotionaler, finanzieller und mentaler Freiheit aufbauen kannst?
Und insgeheim fragst Du Dich „bin ich wirklich schon bereit?“, „ist das jetzt der richtige Zeitpunkt?“, „was, wenn es schief geht?“.
Ich war genau da.
In meinem ersten Monat als Virtuelle Assistentin habe ich ein Projekt kostenlos gemacht und fünf Stunden dafür gearbeitet. Das Resultat? Die Kundin war mega zufrieden. Und hat sich dann nie wieder gemeldet.
Mein erster bezahlter Auftrag lag bei 27 € pro Stunde – ich dachte, dass das viiiiel zu viel wäre.
Heute weiß ich: 27 Euro die Stunde sind einfach viel zu wenig.
Warum das passiert ist?
Weil ich keine Klarheit hatte. Keine Struktur. Und niemanden an der Hand, der mir sagt: „So geht das. Ich hab das schon hinter mir. Und ich zeige Dir wie. “
Genau deshalb habe ich dieses E-Book geschrieben. Damit Du aus meinen Fehlern lernen kannst und es besser machst.
was dich erwartet
"Erfolgreich als Virtuelle Assistenz" ist kein Hochglanz-Ratgeber mit leeren Versprechen,
sondern ein ehrlicher Fahrplan, der Dich Schritt für Schritt begleitet. Mit Klarheit, Struktur und ehrlichen Einblicken – damit Du Deinen Weg findest. Und ihn auch gehst.
Denn ich bin fest davon überzeugt, dass es für eine erfolgreiche Selbstständigkeit genau 2 Dinge braucht:
1. Wissen
2. Umsetzen
Und genau deshalb, habe ich Dir nicht nur ein umfangreiches E-Book zusammengestellt, sondern auch ein Workbook, das exakt auf die Inhalte im E-Book abgestimmt ist. Damit Du, während Du die einzelnen Kapitel liest, nicht nur Wissen aufsaugst, sondern es auch gleich umsetzt. Denn im Tun liegt die wahre Kraft.
Deine Transformation
oder: Wie Du Dich fühlen wirst, nachdem Du das Buch gelesen hast
Du…
… weißt endlich, was Du anbieten kannst – und was nicht zu Dir passt.
… hast Deine Zielgruppe klar vor Augen und weißt, wie Du sie erreichst.
… berechnest Deinen Stundensatz so, dass Du davon leben kannst.
… fühlst Dich selbstbewusst und sicher in Deiner Rolle als VA.
… erkennst: Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur losgehen.
Dieses Buch bringt Dich vom Grübeln ins Tun.
Von „Ich bin noch nicht soweit“ zu „Ich zieh das jetzt durch und werde erfolgreich.“
EINFACH ERKLÄRT:
In 5 klaren Kapiteln
1
Was macht eine Virtuelle Assistenz wirklich?
Klarheit statt Verwirrung
Du bekommst einen ehrlichen Einblick in das Berufsfeld Virtuelle Assistenz – keine Instagram-Romantik, sondern Fakten, Möglichkeiten und realistische Perspektiven.
Du erkennst, ob der Weg als VA wirklich zu Dir passt – und warum Du nicht „alles können musst“, um starten zu dürfen.
2
Was Du wirklich brauchst um loszulegen
Stärken erkennen & Selbstvertrauen gewinnen
Hier dreht sich alles um Deine persönlichen Voraussetzungen – fachlich, technisch und mental.
Du findest heraus, was bereits in Dir steckt (auch wenn Du es noch nicht siehst) und wie Du Deine Stärken gezielt einsetzt – ganz ohne Dich zu verbiegen.
3
Dein Angebot & Deine Zielgruppe
Struktur statt Grübeln
Du entwickelst ein klares, sinnvolles Angebot – das nicht nur „nice to have“ ist, sondern wirklich gebraucht wird.
Und Du findest die Menschen, für die Du das tust.
Ohne stundenlang zu rätseln, wie Du sie erreichen sollst.
4
Positionierung & Preisgestaltung
Selbstsicher auftreten & fair bezahlt werden
Du findest heraus, was Dich besonders macht (ja, jede:r hat einen USP) und wie Du Deine Preise richtig kalkulierst – ohne schlechtes Gewissen.
Du lernst, wie Du über Geld sprichst, ohne rot zu werden – und warum 27 € pro Stunde viel zu wenig sind.
5
Erste KundInnen finden
Vom Plan zur Umsetzung
Du lernst, wo und wie Du Deine ersten Kund:innen findest – auch ohne Website, riesiges Netzwerk oder 1.000 Follower.
Ob über Agenturen, Social Media oder direkte Anfragen: Du bekommst erprobte Strategien, die wirklich funktionieren.
Klarheit
Sicherheit
Money Mindset
Wissen
Erfolgreiches Business
Nach den 5 Kapiteln
hast Du eine glasklare Vorstellung davon,
WAS Du für WEN und WIE anbieten kannst.
Und setzt Dein Wissen in die Tat um.
Das E-Book kann Dir helfen Deine ersten KundInnen als Virtuelle Assistenz zu gewinnen, Dich besser zu positionieren und Dein Angebot besser zu verkaufen. Und zwar an die Menschen, die wirklich mit Dir zusammen arbeiten wollen. (und nicht die, die Du erst überzeugen musst).
Die nächsten Schritte
1. E-Book kaufen (siehe Link)
2. Workbook sichern (Du wirst während Deines Bestellprozesses gefragt)
3. Umsetzen
4. Erfolgreich werden 🙂
Ist das Existenzgründercoaching wirklich kostenlos?
JA! Sofern Du die Voraussetzungen erfüllst und einen AVGS ausgestellt bekommst, ist das Existenzgründercoaching für Dich 100% kostenlos!
Wie lange dauert das Existenzgründercoaching?
Das Existenzgründercoaching muss mindestens 13 Werktage – also gute 2,5 Wochen – dauern. Das Maximum beträgt 8 Wochen.
Die länge des Existenzgründercoachings ist nicht nur von der Genehmigung vom Arbeitsamt, sondern auch von Deiner individuellen Situation abhängig. Wenn Du z.B. Kinder hast und/oder alleinerziehend bist, können wir das Coaching etwas länger (im Rahmen der 8 Wochen) machen, damit Du alles unter einen Hut bekommst.
Wie ist die Zusammenarbeit gestaltet?
In unseren Gesprächen schauen wir, wobei Du Unterstützung benötigst und was Du Dir wünschst.
Anhand eines groben Ablaufplans arbeiten wir dann verschiedene Themen ab, die Dir bei Deinem erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit helfen sollen.
Das Herzstück des Existenzgründercoachings ist das Schreiben eines Business- und Finanzplans. Diesen kannst Du dann z.B. einreichen, um den Existenzgründerzuschuss zu beantragen. D.h. Du wirst in den ersten 6 Monaten Deiner Gründung finanziell unterstützt.
Wir treffen uns übrigens ausschließlich online – d.h. Du musst keine Zeit für Deine Anfahrt aufwenden.
Arbeiten wir im 1:1 oder sind da noch andere?
Das Existenzgründercoaching wird ausschließlich im 1:1 gehalten. Du bekommst also meine volle Aufmerksamkeit 🙂
Gerne stelle ich aber bei Gelegenheit Kontakt zu anderen GründerInnen her oder empfehle Dir Netzwerke, in denen Du Gleichgesinnte findest.
Ich brauche einen AZAV-Bildungsträger, was ist das?
Ein AZAV-Bildungsträger bedürfen einer bestimmten Zulassung nach § 179 SGB III i.V.m. der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).
Ich arbeite mit dem AZAV-zertifizierten Bildungsträger „Planerfolg“ zusammen, bei dem Du Deinen AVGS einlösen kannst.
Welche Vorteile habe ich durch eine Zusammenarbeit mit Dir, Alina?
Wenn mein Werdegang eines zeigt, dann vermutlich das: Du kannst alles machen, was Du willst.
Ich glaube, dass in jedem und jeder von uns sehr viel Potenzial in ganz unterschiedlichen Bereichen steckt. Und das man manchmal einfach jemanden braucht, der einen an die Hand nimmt und einen step-by-step begleitet.
Genau das mache ich beim Existenzgründercoaching und in meinen Mentorings.
Was kostet mich eine Zusammenarbeit mit Dir?
Das Existenzgründercoaching ist für Dich – sofern Du die Voraussetzungen erfüllst – 100% kostenlos.
Solltest Du die Voraussetzungen nicht erfüllen (weil Du z.B. in Österreich wohnst), schau Dir gerne mal meine „normalen“ Mentorings an. Klicke dazu einfach HIER.
Alina, Schreibst Du auch Businesspläne?
Im Rahmen des Existenzgründercoachings erstellen wir gemeinsam Deinen Business- und Finanzplan. Gemeinsam deshalb, weil es am Ende DEIN Business ist.
Der Businessplan hilft Dir, eine immer klarere Vorstellung von Deiner Geschäftsidee- und Umsetzung zu bekommen.
Wie kann ich den AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein einlösen?
Nachdem Du den AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein von der Arbeitsagentur erhalten hast, kannst Du diesen bei einem zugelassenen Bildungsträger einlösen. Der Bildungsträger mit dem ich zusammen arbeite, heißt Planerfolg. Die Kosten für die Maßnahme rechnet dann der jeweilige Bildungsträger direkt mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter ab.
Optimized by NitroPack